Wir sind ein Haufen von Menschen, die die gleiche Vision teilen: ein werteorientiertes, gerechtes und ressourcenschonendes gemeinschaftliches Miteinander.
Die Entfaltung des menschlichen Potentials sollte dazu führen, dass die nachhaltige Entwicklung der gegenwärtigen Bedürfnisse befriedigt wird, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können. (Auszug aus dem UN „Brundtland-Report“ von 1987).
Die dahinterstehende Mission ist klar – wir schließen uns der Gemeinwohl-Ökonomie an und erstellen alsbald unsere erste Gemeinwohl-Bilanz.
Wir sind stolz zu verkünden, dass wir jährlich mindestens 10% unseres Gewinns in soziale und ökologisch nachhaltige Projekte investieren. Das ist nur eine Idee, die wir umsetzen, um ein Stück weit Abstand vom allgemeinen Egoismus zu nehmen, hin zu einer Gesellschaft in Zusammenarbeit und Mitgestaltung.
+
philosophie
Wir lieben das, was wir tun! Wir lieben die Menschen wie auch unseren Planeten. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, unsere Leistungen ehrlich, nachhaltig, zielgerichtet und mit großer Begeisterung auszuführen, um unsere Kunden bestmöglich zu beraten und größtmöglichen Nutzen für sie zu erzielen.
Unsere Vision besteht aus einem gemeinwohlorientierten Wirtschaftsmodell, in dem das Wohl von Menschen und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird.
„Wenn eine Idee Erfolg hat, wird sie leicht noch erfolgreicher: Sie wird in soziale und politische Systeme eingebaut, was ihre weitere Verbreitung unterstützt. Sie herrscht dann auch über die Zeiten und Orte hinaus, an denen sie von Vorteil für ihre Anhänger ist.“
John Robert McNeill, Historiker
+
genossenschaft
Transparenz und Mitbestimmung sind zentrale Aspekte der Gemeinwohl-Ökonomie. Daher können unsere Kolleginnen und Kollegen mittels einer Beteiligung an der MITdenken eG in die Unternehmerrolle schlüpfen und haben die Möglichkeit, aktiv an der 42ANTS GmbH zu partizipieren. Ihnen kommt somit über ihre Genossenschaftsanteile eine wichtige Rolle als Mitinhaber zu. Die MITdenken eG hält 50% der 42ANTS GmbH und bestimmt somit einen großen Teil der unternehmerisch wichtigen Entscheidungen.
Eine Beteiligung ist keine Pflicht, ergibt aber natürlich Sinn, wenn man Verantwortung für das Unternehmen, das Miteinander übernehmen will.
Sprecht uns an: contact@42ants.com
+
ökosystem
Die Genossenschaft übernimmt weitere wichtige Funktionen im 42ANTS Ökosystem: Hier wird sich vorrangig um die Potentialentfaltung der Kolleginnen und Kollegen gekümmert, werden neue Konzepte erdacht, besprochen und verprobt. Wir bieten fachliche Entwicklungsangebote und zusätzlich persönlich individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen an.
Unsere Werte und wie wir diese leben wollen, werden wir in einem Wertekodex konkretisieren. Dieser soll allen Kolleginnen und Kollegen als Orientierungshilfe in unklaren Situationen dienen, eine Unterstützung für angemessenes Verhalten darstellen und unsere Vertrauenskultur greifbar machen.
„Unsere Unternehmenskultur basiert wesentlich auf Vertrauen: Wir vertrauen unseren Kolleginnen und Kollegen und arbeiten kontinuierlich daran, besser zu werden.“
+
menschen
Wir stehen für einen partnerschaftlichen, sozialen und generationenübergreifenden Umgang mit den Menschen und der Natur.
Der Wert beschreibt unsere zentrale Vorstellung davon, wie wir uns als Unternehmen sehen, welche Kultur wir verwirklichen und wie wir miteinander umgehen möchten. Ein zentraler Faktor für unser Werteverständnis ist das Gemeinschafts-Gefühl, das in gemeinsamen Weggefährten ebenso verkörpert wird wie in einer Partnerschaft, in einer Familie, im Unternehmen und im Einklang mit der Natur.
Menschen. Weggenossen. Partnerschaft. Spaß. Wir. Gemeinschaft. Respekt. Vertrauen. Glück.
+